Warum eine Unternehmens-App?
Eine eigene App bedeutet Investition – sowohl finanziell als auch zeitlich. Damit sich diese Investition rentiert, muss die App einen konkreten Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten.
Diese 10 Geschäftsziele erreichen Sie mit einer eigenen App
1. Stärkere Kundenbindung aufbauen
Mit einer Business-App schaffen Sie einen exklusiven Kanal zu Ihren Kunden. Sie können:
- Exklusive Vorabinfos zu neuen Produkten teilen
- Digitale Treuepunkte und Rabattaktionen anbieten
- Mobilen Zugriff auf Ihren Online-Shop ermöglichen
- Personalisierte Angebote erstellen
Praxisbeispiel: Die myGrozBeckert App 4.0 vereint die gesamte textile Produktwelt in einer Anwendung. Kunden profitieren von:
- Direktem Zugriff auf das aktuelle Produktportfolio
- Wichtigen Kontaktdaten auf einen Blick
- Aktuellen Unternehmens-News
- Praktischen Berechnungstools
- Einem umfassenden digitalen Medienportal
2. Markenbekanntheit steigern
Eine App stärkt Ihre Markenpräsenz nachhaltig:
- Ihr App-Icon erscheint täglich auf dem Smartphone Ihrer Kunden
- Die Markenerinnerung wird durch regelmäßige Sichtbarkeit gefördert
- Ihr Unternehmen wird als innovativ und kundenorientiert wahrgenommen
- Die digitale Präsenz stärkt Ihr Markenimage
3. Direkter Marketingkanal zu Ihren Kunden
Anders als bei sozialen Medien erreichen Sie mit einer App Ihre Zielgruppe ohne Streuverluste:
- Push-Nachrichten für wichtige Updates und Angebote
- Garantierte Sichtbarkeit Ihrer Marketing-Botschaften
- Keine Konkurrenz durch andere Werbetreibende
- Messbare Interaktionsraten und Conversion
4. Kunden gewinnen und halten
Der mobile Traffic wächst kontinuierlich: 58% aller Internetnutzer surfen 2021 mit dem Smartphone (Quelle: Contentsquare Digital Benchmark Report 2022). Eine App bietet entscheidende Vorteile:
- Optimale mobile Nutzererfahrung
- Schnelle Ladezeiten ohne Wartezeiten
- Intuitive Bedienung für alle Altersgruppen
- Wettbewerbsvorteil gegenüber nicht-mobil optimierten Websites
5. Effizienzsteigerung durch Zeitersparnis
Eine durchdachte App optimiert Ihre Geschäftsprozesse:
- Schnelle Terminvereinbarungen per App
- Digitale Bestellprozesse im integrierten Shop
- Zentraler Zugriff auf wichtige Unternehmensinformationen
- Optimierte interne Kommunikation
- Digitalisierung analoger Prozesse
6. Datenbasierte Kundenanalyse
Nutzen Sie das Potenzial der App-Analytik:
- Detaillierte Einblicke in das Nutzerverhalten
- Identifikation Ihrer loyalsten Kunden
- Erkennung von Verbesserungspotenzialen
- Integration von Feedback-Funktionen
- Kontinuierliche App-Optimierung basierend auf Nutzerdaten
7. Digitale Vorreiterrolle einnehmen
Besonders in traditionellen Branchen verschafft eine App Wettbewerbsvorteile:
- Positionierung als Technologie-Vorreiter
- Attraktivität für qualifizierte Fachkräfte steigern
- Signal der Innovationskraft an Geschäftskunden
- Zukunftsorientierte Unternehmensausrichtung demonstrieren
8. IoT und Industrie 4.0 nutzen
Für Maschinenbau und produzierende Unternehmen bietet eine App besondere Chancen:
- Echtzeit-Überwachung von Maschinen und Anlagen
- Zentrales Maschinenportal für alle Standorte
- Schnelle Reaktion auf Störungen
- Predictive Maintenance durch Datenanalyse
Praxisbeispiel: Das Maschinenportal “knitlink” von Mayer & Cie ermöglicht:
- Echtzeitüberwachung von Rundstrickmaschinen
- Sofortige Fehlerbehebung
- Minimierung von Stillstandzeiten
- Steigerung der Produktionseffizienz
9. Vertrieb digital unterstützen
Optimieren Sie Ihren Vertriebsprozess durch mobile Technologie:
- Digitaler, stets aktueller Produktkatalog
- Einheitliche Informationsbasis für alle Vertriebsmitarbeiter
- Mobile Präsentationstools für den Außendienst
- Integration von 3D-Produktdarstellungen
- Effiziente Organisation von Vertriebsmaterialien
10. Mitarbeiterzufriedenheit steigern
Eine Mitarbeiter-App verbessert die interne Kommunikation:
- Zentrale Plattform für Unternehmensinformationen
- Einfache Meeting-Organisation
- Schneller Zugriff auf wichtige Dokumente
- Effiziente Projektdokumentation
- Attraktivität als Arbeitgeber steigern
Fazit: Der Weg zur erfolgreichen Business-App
Eine Unternehmens-App eröffnet vielfältige Möglichkeiten für Ihre digitale Transformation. Der Erfolg hängt von einer durchdachten Strategie und professioneller Umsetzung ab. Seit 2009 unterstützen wir Unternehmen bei der App-Entwicklung und Digitalisierung. Unsere Erfahrung zeigt: Eine erfolgreiche Business-App verbindet technische Innovation mit echtem Mehrwert für Nutzer.
Ihr nächster Schritt zur eigenen App
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten einer eigenen Unternehmens-App erfahren? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam entwickeln wir die optimale mobile Strategie für Ihr Unternehmen und begleiten Sie auf dem Weg zur erfolgreichen Business-App.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr App-Projekt starten und die digitale Zukunft Ihres Unternehmens gestalten.