Mayer & Cie. GmbH & Co. KG

HMI Control 5.0

HMI Control 5.0 die neue Maschinensteuerung der Mayer & Cie. Rundstrickmaschinen

HMI Control 5.0 ist eine fortschritt­li­che Software­lö­sung zur Steue­rung und Überwa­chung von Strick­ma­schi­nen. Das Ziel dieses Projekts war es, eine benut­zer­freund­li­che, effizi­en­te und flexi­ble Platt­form zu schaf­fen, die die Bedie­nung von Maschi­nen verein­facht und die Produk­ti­ons­pro­zes­se optimiert.

Die Software bietet eine moder­ne Benut­zer­ober­flä­che, die eine einfa­che und schnel­le Anpas­sung von Maschi­nen­pa­ra­me­tern ermög­licht. Sie umfasst Funktio­nen zur Steue­rung und Überwa­chung von Maschi­nen und zur Fehler­dia­gno­se.

Mit der Fähig­keit, Maschi­nen­va­ria­blen anzupas­sen, sowie einer Vielzahl von Diagno­se­werk­zeu­gen zur Fehler­be­he­bung trägt HMI Control 5.0 zur Minimie­rung von Ausfall­zei­ten und zu einer höheren Effizi­enz in der Produk­ti­on bei. Zudem ermög­licht die Mehrspra­chig­keit eine einfa­che Nutzung in inter­na­tio­na­len Produk­ti­ons­um­fel­dern.

Das Projekt zielte darauf ab, die Bedien­bar­keit zu verbes­sern und die Gesamt­leis­tung der Strick­ma­schi­nen auf ein neues Niveau zu heben.

 

Mayer & Cie. GmbH & Co. KG

Mayer & Cie. ist ein Pionier im Bereich der Strick­ma­schi­nen und ein wichti­ger Akteur in der globa­len Textil­in­dus­trie. Als einer der weltweit führen­den Herstel­ler von Rundstrick­ma­schi­nen baut das Unter­neh­men mecha­ni­sche und elektro­ni­sche Single- und Double-Jersey-Maschi­nen, auf welchen gestrick­te Stoffe herge­stellt werden. Mit seiner langjäh­ri­gen Erfah­rung und dem Fokus auf Quali­tät und Kunden­ser­vice hat sich das Unter­neh­men als einer der Markt­füh­rer etabliert.

 

Website:

Mayer & Cie. GmbH
Mayer&Cie.
MCT_HMI

Die Funktionen

Die Software bietet eine moder­ne und intui­ti­ve Benut­zer­ober­flä­che, die es den Bedie­nern ermög­licht, schnell zwischen verschie­de­nen Maschi­nen­mo­di zu wechseln und Strick­pa­ra­me­ter einfach anzupas­sen.

Sie ermög­licht die vollstän­di­ge Steue­rung der Strick­ma­schi­ne, einschließ­lich Start/Stopp, Geschwin­dig­keits­ein­stel­lun­gen und Anpas­sun­gen der Strick­tech­no­lo­gie.

HMI Control 5.0 bietet Diagno­se­funk­tio­nen, die Fehler erken­nen und anzei­gen, um eine schnel­le Problem­lö­sung zu ermög­li­chen. Diese Funkti­on trägt zur Minimie­rung von Ausfall­zei­ten bei.

Die Software ermög­licht die Überwa­chung von Maschi­nen­pa­ra­me­tern in Echtzeit, z. B. Strick­ge­schwin­dig­keit und Produk­ti­ons­da­ten. Dies hilft dabei, den Produk­ti­ons­pro­zess zu optimie­ren und Proble­me frühzei­tig zu identi­fi­zie­ren.

Wenn mehre­re Strick­ma­schi­nen vernetzt sind, kann HMI Control 5.0 eine zentra­le Steue­rung und Überwa­chung aller Maschi­nen ermög­li­chen, was die Effizi­enz der Produk­ti­on steigern kann.

Benut­zer können Parame­ter wie Strick­dich­te, Garnspan­nung und Strick­rich­tung direkt an der HMI-Oberflä­che einstel­len, um die gewünsch­ten Produkt­merk­ma­le zu errei­chen.

HMI Control 5.0 unter­stützt mehre­re Sprachen, was es für verschie­de­ne Benut­zer­grup­pen in inter­na­tio­na­len Umgebun­gen zugäng­lich macht.

Vorteile für die Kunden

HMI Control 5.0 von Mayer & Cie. bietet eine leistungs­star­ke Lösung, die den Produk­ti­ons­pro­zess effizi­en­ter, flexi­bler und kosten­güns­ti­ger gestal­tet. Durch die einfa­che Bedie­nung von Rundstrick­ma­schi­nen, schnel­le Fehler­be­he­bung und die Möglich­keit, den gesam­ten Produk­ti­ons­pro­zess in Echtzeit zu überwa­chen, können Kunden ihre Maschi­nen­leis­tung maximie­ren und gleich­zei­tig die Betriebs­kos­ten senken.

Impact

Durch die Echtzeit­steue­rung und präzi­se Anpas­sung der Maschi­nen­pa­ra­me­ter wie Strick­dich­te und Geschwin­dig­keit können Produk­ti­ons­pro­zes­se schnel­ler und mit höherer Quali­tät durch­ge­führt werden. Dies führt zu einer verbes­ser­ten Produk­ti­vi­tät und weniger Ausschuss.

Die integrier­te Fehler­dia­gno­se ermög­licht es, Proble­me frühzei­tig zu erken­nen und schnell zu beheben. So können Maschi­nen schnel­ler wieder in Betrieb genom­men werden, was die Gesamt­be­triebs­zeit maximiert und Ausfall­zei­ten minimiert.

Einfa­che­re Bedien­bar­keit und Steue­rung einer belie­bi­gen Anzahl von Maschi­nen durch Rollen­ma­nage­ment für Betrei­ber und Manager sowie schnel­le Inter­ak­ti­on über ein Tablet von jeder Positi­on aus.